Qualifikation:
Geprüfte Fachtechnikerin/geprüfter Fachtechniker für Malerei und Beschichtungstechnik mit besonderer Fachkompetenz in den Bereichen Farbe und Gestaltung.
Erwerb der berufsfeldbezogenen und personalen Kernkompetenzen mit grundlegender Allgemeinbildung für den Einstieg in das Berufsleben und den Besuch einer weiterführenden Bildungseinrichtung.
Der erfolgreiche Abschluss der Fachschule für Malerei und Gestaltung ermöglicht einerseits die Ausübung von Tätigkeiten im Sinne des Berufsprofils, andererseits bieten sich folgende weiterführende Ausbildungen an:
Das berufsbezogene Kompetenzprofil der Absolventinnen und Absolventen umfasst:
System:
Unterrichtsführung in semestrierten kompetenzorientierten Lehrplänen.
Fachspezifische Inhalte der technischen und künstlerischen Ausbildung:
Fachübergreifende Inhalte:
Besonderes Bildungsangebot
Die HTL Baden, Malerschule Leesdorf bietet ein zusätzliches Angebot. Vor allem Schülerinnen und Schüler mit besonderem Bedürfnis im Sinnesbereich Hören, können den Unterricht in einer Integrationsklasse besuchen. Die langjährige pädagogische Erfahrung zeigt, dass damit Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen die Möglichkeit geboten wird, eine hochwertige Berufsausbildung zu erfahren.
Klassischer Bereich:
Spezialisierte Bereiche:
Jetzt anmelden
Schulart:
Berufsbildende mittlere Schule
Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht
Schulform:
Gewerblich technische Fachschule
Dauer:
Vierjährige Ausbildungsform mit Betriebspraktikum
Infofolder + Stundentafel (PDF)
Informationsblatt (PDF)
Aufnahmevoraussetzung BMS (PDF)
Anmeldebogen (PDF)