Festakt in Leesdorf – Studierende der HTL Baden haben für ihre Leistungen hochdotierte Preise erhalten.
Wolfgang Kristinus hat mehrere Jahrzehnte das 1953 und seit 1965 als Baustoff + Metall firmierende Familienunternehmen geführt. In Andenken an ihn – er ist letztes Jahr verstorben – ist ein Forschungspreis ins Leben gerufen worden, der am 29. Juni 2023 von Herrn Wolfgang Schaffer, Leiter der Anwendungstechnik von Baustoff + Metall, an mehrere Studierende der HTL Baden verliehen worden ist.
Wofür? Für besondere Forschungsergebnisse zum Thema, wie sich Spachtelmasse unter bestimmten Bedingungen verhält. Die beiden Schülerinnen Havanur Akpinar und Tamara Milenkovic haben – unterstützt von Schülerinnen und Schülern der Trockenbau-Gruppe in der 5AABT – im Rahmen des Werkstättenunterrichts an der HTL Baden ein Semester lang geforscht: Getestet wurden unterschiedliche, anonymisierte Produkte unter baustellenüblichen Verhältnissen (nicht im Labor). Der Test umfasste insbesondere Spachtelmassen und Beschichtungsmaterialen auf Trockenbauwänden.
Die Ergebnisse sind besonders verwertbar für Beratung, aber auch für Verkauf und Anwendung dieser Materialen. Im Trockenbau können somit Bauschäden so weit wie möglich reduziert und vor allem Schnittstellenprobleme zwischen Trockenbau und Malerei vermieden werden.
Die beiden Preisträgerinnen haben mit ihren Untersuchungen also einen wichtigen Beitrag für nachhaltiges Bauen geschaffen.