Am Donnerstag, 20.12.2017, fand die traditionelle Weihnachtsfeier der HTL Baden, Malerschule Leesdorf statt. Mit dem Vorstand des Vereines der Förderer des Malerhandwerks, der Direktion, des LehrerInnenkollegiums, dem Personal und der Eltern- und Schülervertretung begann im Festsaal des Schlosses Leesdorf die Feier. Dieser Saal glänzte, dank der wundervollen Dekoration von Frau Mag. Karin Kilian, wieder einmal mehr in seiner vollen Pracht.
Mit ergreifenden Ansprachen von Herrn Direktor Prof. DI Michael Wagner, Präsident KommR Josef Wieltschnig, dem UNIEP Präsidenten KommR Helmut Schulz sowie Herrn DI Dr. Reinhard Bichler (Lehrervertretung) nahm die Veranstaltung ihren würdigen Lauf. Der Student unseres Aufbaulehrganges für Bautechnik, Farbe und Gestaltung, Herr Sebastian Gruber, Weltmeister der World Skills 2017, wurde mit einer Urkunde sowie einem Gutschein zum Besuch der Meisterklasse geehrt. Nochmals herzliche Gratulation!
Herr Landesinnungsmeister Andreas Denner übergab, in Vertretung der Bundesinnung, die goldene Ehrennadel der Malerinnung an Herrn DI Michael Wagner für die herausragenden Leistungen und den großartigen Einsatz zum Wohle der Schule sowie des Handwerks. Es freut uns sehr, dass diese hohe Auszeichnung an Herrn Prof. DI Michael Wagner, anlässlich der Weihnachtsfeier, in diesem wunderschönen Rahmen überreicht wurde. Die gesamte Schulgemeinschaft sowie der Vereinsvorstand gratuliert aufs allerherzlichste und freut sich über diese verdiente Ehrung.
Nach den feierlichen Ansprachen und weihnachtlichen Gedichten, vorgetragen von Frau Mag. Eva Schweiger, wurde der Abend beim Heurigen Märzweiler in vollen Zügen genossen. Eine Studentin, Frau Rebecca Zmaritz, und eine Absolventin, Frau Michelle Popoviciu, gestalteten jeweils ein Portrait von Herrn DI Wagner und übergaben freudig die gelungenen Bilder, die mit Sicherheit ihren Ehrenplatz finden werden.
Es war, wie immer, eine wunderschöne und stimmungsvolle Weihnachtsfeier und wir bedanken uns für die zahlreiche Teilnahme, im Besonderen bedanken wir uns bei den Vorstandsmitgliedern, die aus den Bundesländern anreisen um mit uns dieses Fest zu feiern. Wir freuen uns auf die Neuerungen im Zuge des Erasmus+ Projektes, auf die Zusammenarbeit mit der UNIEP, auf den neuen Zweig “Trockenausbau” und blicken mit großer Erwartung in die Zukunft.
In diesem Sinne wünscht die gesamte Schulgemeinschaft ein wunderschönes und besinnliches Weihnachtsfest sowie alles Gute, viel Glück, Gesundheit und Erfolg für das neue Jahr 2018.